Wir sagen Danke 🙂 !!!
Ein aufregendes Jahr liegt nun hinter uns, Weihnachten steht kurz vor der Tür und seit einer Woche befinden wir uns wegen Frost – Eis in der Winterpause. Wir haben fleißig geangelt…gearbeitet, Naturführungen durch geführt…nun tut es wirklich gut alles mal etwas ruhiger angehen zu lassen und vor allem auch mal Luft zu holen und die kommenden Feiertage im Kreise der Familie und Liebsten zu genießen 🙂 !
Nach dem in den vergangenen zwei Jahren immer wieder Corona Einschränkungen uns die Arbeit erschwerten, konnten wir in diesem Jahr erfreulicher Weise Vollgas geben und durften ohne Komplikationen mit unseren Gästen stets und ständig unterwegs sein…das hat sehr sehr viel Freude bereitet und mächtig viel Spaß gemacht 🙂 !
In der Zeit von Ende September bis zum 11.Dezember haben wir in erster Linie mit unseren Gästen den Raubfischen nachgestellt. Ende September und Mitte Oktober waren wir bei schönstem Herbstwetter auch einige Tage an zwei verschiedenen Seen auf Karpfen unterwegs, die Fische mochten das milde Wetter sehr und ließen sich gut fangen. Etliche schöne Spiegelkarpfen fanden den Weg in den Kescher und wir konnten sogar 4 Karpfen über 40 Pfund und einen sehr großen Karpfen mit 53 Pfund fangen. Während Ende September bis Anfang November recht viele kleine und mittlere Hechte bis 90cm zu fangen waren und nur ab und an ein großer Hecht ins Boot kam, wandelte sich das Blatt beim Hechtangeln ab Anfang November und bis in den Dezember rein konnten wir sehr tolles Hechtangeln mit sehr ordentlichen Durchschnittsgrößen zwischen 90 – 105cm erleben. In diesem Herbst fingen wir mit unseren Gästen somit 25 Hechte über einen Meter Länge. Die Angelei auf Zander war ab Mitte November gewohnt stabil und gut, die Durchschnittsgrößen mit 75 – 85cm brachten unseren Gästen sehr viel Freude und dank milder windberuhigter Wetterlagen konnten wir fast alle geplanten Zandertouren mit unseren Gästen durchführen. In diesem Herbst konnten wir mit unseren Gästen 21 Zander über 80cm und 4 Zander über 90cm fangen. Nachdem nun in der vergangenen Woche alle Gewässer an der Müritz zugefroren waren und man auf einigen Seen bereits Eisangeln machen konnte, kündigt sich zu Weihnachten mildes Tauwetter an. Wenn diese milde Phase länger anhält, werden wir bereits ab Anfang Januar wieder auf den großen Seen unterwegs sein um den Raubfischen nach zu stellen.
Wir freuen uns nun erstmal auf die freien Tage und werden sie genießen, wir sagen nochmals Danke für dieses tolle Jahr und wünschen allen Gästen…Freunden und Geschäftspartnern ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen fröhlich gesunden Start in das kommende Jahr 🙂 !!!
Im Anschluss hier ein kleiner Auszug einiger Fangbilder von diesem Herbst !