Tackle-Tuned by: ZECK FISHING - HIGH QUALITY FISHING GEAR

Sonntag, 06. Juli 2014

Hätte uns jemand noch vor 5 Jahren gesagt, das wir irgendwann einmal so viel angeln und unterwegs sein werden…das wir nicht dazu kommen die Newsupdates pünktlich zu veröffentlichen, wir hätten nur müde gelächelt und gesagt : das schaffen wir locker !
Nun leider war es in der Tat soweit, gesenkten Hauptes mussten wir uns eingestehen das wir dieses nicht schaffen und in uns reifte der Entschluß unser Team nochmals zu verstärken…

Ab dem 01.07. bekommen wir tatkräftige Unterstützung von einem unserer Stammgäste, Edmond Prey ( in unserem Team Eddy genannt ) wird uns Hauptberuflich bei unseren Spinnangeltouren an der Müritz und bei unseren Ostseeangeltouren unterstützen, als Kapitän der Binnenschifffahrt kennt er fast jeden Quadratzentimeter Süßwasser in Deutschland und seine Gewässerkenntnisse an der Müritz, sein enorm hohes Fachwissen im Bezug auf das moderne Raubfischangeln und seine Angelerfahrungen im europäischen Ausland befürworteten unsere Entscheidung ihn als Guide in unserem Team aufzunehmen. Er ist ein sehr netter lebenslustiger Angler mit hohem Vermögen sein Wissen, seine Kenntnisse und seine Fertigkeiten kompetent und interessant an andere Angler weiterzugeben…
Wir freuen uns sehr auf diese tolle Zusammen Arbeit, begrüßen ihn aufs herzlichste und wünschen ihm allzeit gutes Gelingen sowie immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !!!

Das letzte Newsupdate ist nun schon eine ganze Weile her, anglerisch hat sich viel getan und wir konnten trotz einzelner schwieriger Tage echt gute Fische mit unseren Gästen fangen…
Echt grandios lief das Hechtangeln bei uns an der Müritz im Zeitraum Anfang Mai – Mitte Juni, beständig gute Stückzahlen an gefangenen Hechten als auch die einzelnen Größen ließen viel Freude aufkommen…
Das absolute Meisterstück jedoch gelang einem guten Stammgast von uns im Mai bei einer Tour mit unserem Tobi. Jens Karich fischte an diesem regnerischen stürmischen Tag mit einem pinkfarbenen 18cm Gummifisch und konnte darauf einen Wahnsinnsfisch mit 131cm Länge fangen…! An dieser Stelle nochmal ein gaaaanz dickes Petri von uns allen an den glücklichen Fänger Jens…!!!
Nachdem vor kurzem die Schafskälte durch unser Land gezogen ist und wir noch nennenswerte Hechtfänge vorweisen konnten, wird es dieser Tage mit ansteigenden Temperaturen schwer werden Hechte beim Wurfspinnangeln zu fangen. Das Schleppangeln hingegen, kann durchaus mit beständigem Fangerfolg aufwarten auch wenn es bedingt durch den intensiven Schiffsverkehr nicht so einfach durchzuführen ist.
Die Barschangelei gestaltet sich derzeit noch sehr verhalten im Binnenland…wir haben kaum darauf geangelt, das wird sich aber in den nächsten Wochen noch ändern. Die Möwen auf der Müritz und dem Plauer See warten ebenfalls sehnsüchtig auf den Beginn der großen Barschjagden…
Im Juni, nach dem Ende der Schonzeit konnten wir an den Bodden und auch im Binnenland bereits einige Zandertouren durchführen…die großen Stachelritter warteten an den einzelnen Angeltagen mit kurzen und heftigen Beißphasen auf, dadurch blieb es immer bis zum Ende des Angeltages sehr spannend und kurzweilig…an leichtem Gerät und mit kleineren Ködern kam bei tollen Fischen bis 98cm Länge viel Freude auf !!!
Unser Thommy und ich waren im Juni etliche Tage mit Gästen zum Karpfen- und Welsangeln unterwegs, während Thommy mit seinen Gästen an einem kleineren See in Mecklenburg einige gute Fische bis 20kg fangen konnte…verschlug es mich zu einem Vor-Ort Coaching mit unserem Stammgast Heinz in den Südosten des Landes. An diesem großen See war vor allem die enorme Bestandsdichte an guten Wallern sehr beeindruckend, einige gute Fische durften wir zum Landgang bitten und ganz nebenbei fingen wir noch ein par Karpfen bis 15kg. Diese Tour hat auch mir sehr viel Freude bereitet und eine Zweitauflage ist bereits in Planung…
Unser Tim hingegen nahm sich im Mai-Juni eine Auszeit von der Bundeswehr und erkundete eigenständig für uns neue Gewässer und experimentierte mit verschiedenen Futterstrategien und Angeltechniken. Das hierbei dann nicht alles klappt wie man sich das vorstellt musste auch unser Tim bitter erfahren, neben einigen Schneidertagen erschwerte dann auch noch das Wetter immens die Angelei. Aber wer bereit ist beim Angeln hart zu arbeiten und sich durchbeißt…wird auch belohnt, unser Tim konnte dann doch in kleineren dünn besetzten Seen einige echt gute Karpfen bis 105cm Länge und einem Gewicht bis zu 24,2kg fangen…

Nun denn…das war es erst mal fürs erste, ich packe jetzt mein Köfferchen…es geht für die nächsten 5 Tage wieder in die Wildnis hinaus, ich hoffe wir finden bei den jetzigen 30 Grad Außentemperatur irgendwo ein schattiges Plätzchen…

Bis zum nächsten Mal, euer David / Team ProNature MV…

WERBUNG:

Windfinder Facebook