Montag, 10. März 2014
Die aktuelle Wetterlage lässt Anglerherzen höher schlagen, seit einigen Tagen nun haben wir traumhafte Frühlingstemperaturen in Kombination mit schwachwindigen Einflüssen und dazu gibt es Sonne satt. Der Frühling ist erwacht, die Kraniche und Wildgänse streifen ganz aufgeregt durch unser Land, das erste junge Grün zeigt sich auf weiter Flur…und wir genießen jeden einzelnen Angeltag auf dem Wasser in vollen Zügen…Balsam für die Seele und vor allem für unser Anglerherz…!
Unsere Messetermine für dieses Jahr haben wir abgeschlossen, die Boote liegen im Wasser und wir können uns voll und ganz auf die Raubfischangelei der nächsten Wochen konzentrieren…
Die ersten Angeltouren in Sachen Hecht bei uns an der Müritz waren sehr vielversprechend, egal ob im tiefen Freiwasser oder bereits in den flachen Regionen unserer Seen…überall waren Hechte anzutreffen und ließen sich mit unseren Kunstködern sehr gut überlisten. Unser Tobi hat seine Leidenschaft für handgefertigte schwedische Kunstköder entdeckt und konnte mit diesen besonderen Ködern bereits etliche gute Fische überzeugen. Dieses Projekt werden wir in Zukunft noch etwas ausbauen, der schwedische Kunstködermarkt hat noch immens viel Potential zu bieten !
Die aktuellen Tagesdurchschnittsfänge bei den Hechten liegen bei 8 – 16 Hechten je Tag und Boot, eine leichte Steigerung hierbei ist noch zu erwarten. Die größten Fische der noch jungen Hechtsaison waren 103 / 112 und 117cm lang.
Uns bleiben im Monat März noch einige Angeltage auf Zander, bevor die Schonzeit am 31.03. in Kraft tritt. Die Wassertemperaturen versprechen noch einige spannende Angeltage bis dahin erleben zu dürfen, der erste gute Zander mit 85cm wurde von unserem Tobi auf dem Plauer See gefangen…die Müritz wird ganz sicher in den nächsten Tagen mit ähnlich guten Fischen aufwarten können.
Schon fast zu einfach war in den letzten 2 Wochen das Trolling auf der Ostsee vor Rügen, beständig gute Fänge mit 3 – 8 Lachsen kennzeichneten das Tagesbild und vor allem die Durchschnittsgrößen dieser edlen Silberbarren war echt grandios. Etliche gute Fische bis 115cm Länge konnten wir überlisten, die windberuhigte Wetterlage ermöglichte fast alle Ausfahrten und machte das Offshore Trolling zu einem Hochgenuss.
Der hundertjährige Kalender sagt für Ende März / Anfang April kaltes stürmisches Wetter vorher, drücken wir die Daumen das wir bis dahin noch ein par milde und vor allem ruhige Tage auf dem Wasser genießen können…!
Bis zum nächsten Mal, David Hagemeister / Team ProNature MV…!