Montag, 21. Dezember 2015
und einen gesunden Rutsch in die neue Angelsaison 2016 wünschen wir euch von unserem gesamten Team vom ganzem Herzen…!
Wir können bereits jetzt auf ein sehr erfolgreiches Angeljahr zurück blicken, einige Angeltage auf Hecht zwischen Weihnachten und Neujahr liegen noch vor uns bevor wir diese Saison verabschieden können. Wir sind besonders stolz darauf einen neuen Besucherrekord erreicht zu haben, dieses zeugt davon das wir mit unserer Einstellung zum Angeln und zur Natur den richtigen Weg gehen und vor allem zeugt es von einer sehr guten Arbeit unseres gesamten Teams. Ich persönlich möchte mich hierbei bei unseren Jungs für den tollen Job bedanken und ein super dickes Danke an unsere Gäste für das aufgebrachte Vertrauen in unsere Firma !!! Der milde Winter ermöglichte uns eine beständige Durchführung fast aller geplanten Touren, es gab in den letzten Wochen zwar den einen oder anderen Windausfall…erfreulicherweise konnten wir die meisten Ausfalltage terminlich verschieben.
Durch die milden stürmischen Winde der letzten Wochen bzw. der letzten Winter wurde sehr viel Wasser von der Nordsee in die Ostsee gespült, ein wichtiger Baustein für die positive Entwicklung der Unterwasserwelt in unserem heimischen Meer. Dieses wiederum führte auch dazu das sich die Dorschbestände bei uns mehr als gut entwickelt haben. Ausgezeichnetes Dorschangeln ist aktuell bei uns möglich, viele gute Dorsche bis 80cm konnten wir fangen. Die Plattfischangelei steht in dem nichts nach, Schollentrolling erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei unseren Gästen….Tagesfänge von 30-40 Flundern und Klieschen waren nicht ungewöhnlich.
Das Hechtangeln an unseren Gewässern bereitete in den letzten Wochen viel Freude, sowohl Stückzahlen als auch die Einzelgrößen der gefangenen Fische zeugten von einer beständigen Winterangelei. An den meisten Tagen kamen 6-10 Fische ins Boot, Schneidertage konnten wir keine verzeichnen und einige große Fische mit 100 / 101 / 103 / 105 und 122cm wurden gefangen. An jedem unserer Angeltage konnten wir mindestens einen Kontakt zum Großhecht verzeichnen, leider gingen auch wirklich einige gute Fische im Drill verloren. Im Januar – Februar werden wir, wenn der Winter es zulässt etwas intensiver den Großhechten auf den Zahn fühlen. Wir freuen uns jetzt schon darauf den ganzen Tag Big Baits durch die Gegend zu kurbeln, parallel dazu werden wir auch immer mal wieder den Großbarschen auf den Zahn fühlen…die Wintereinstände konnten wir ja bereits in der letzten Saison lokalisieren.
In den letzten Wochen unternahmen wir auch einige Zandertouren, hierbei kristallisierte sich heraus das im jetzigen Winter die Hauptfressphasen der Zander tatsächlich in der Nacht liegen, am Tage gab es nur Stupserbisse und sofern es dunkel wurde bissen die Stachelritter deutlich vehementer auf unsere Kunstköder. Einige Stachelritter konnten wir überzeugen, der größte Fisch brachte ordentliche 86cm aufs Maßband. Auch hier bleiben wir noch am Ball, sofern der Winter es zulässt werden wir die eine oder andere Nachttour durchführen.
Nun steht erst einmal Weihnachten vor der Tür, wir verbringen diese Feiertage im Kreise unserer Freunde – Familien und freuen uns auf eine ruhige besinnliche Zeit zu Hause…!
In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine schöne Zeit im Kreise eurer Liebsten, genießt die Feiertage ohne Stress und Hektik und rutscht gesund und munter in das Jahr 2016…!
Mit ganz vielen herzlichen Grüßen…euer Team ProNature MV !!!