Tackle-Tuned by: ZECK FISHING - HIGH QUALITY FISHING GEAR

Guiding-Tips und Angel-Regeln

Raubfischguidingtips und Angelregeln…

Hier eine kleine Auflistung von Tips und Empfehlungen zum Guiding auf Raubfisch an der Müritz…den Angeltouren am Saaler Bodden und Ostsee…

Damit wir ihnen einen reibungslosen Ablauf einer geführten Angeltour in Mecklenburg Vorpommern an der Müritz, den Bodden und der Ostsee gewährleisten können…bitte für das Guiding am Tag der Angeltour unbedingt folgende Dinge mitbringen :
– gültiger staatlicher Fischereischein / Tagesangellizenz für das zu beangelnde Gewässer !
– Wetterfeste Kleidung / Regenanzug / Thermo Anzug und Wasserfestes Schuhwerk !
– in den Sommermonaten Kopfbedeckung da Sonnenbrandgefahr / Sonnencreme !
– Essen und Getränke für den Verlauf des Angeltages !

Bei Bedarf und nach vorheriger Absprache, können wir ihnen nötiges Leihgerät oder für die kalte Jahreszeit Thermo Anzüge für unsere Angeltouren in Mecklenburg Vorpommern zur Verfügung stellen !
Nach vorheriger Absprache können wir ihnen beim Erwerb der Angellizenzen, eines benötigen Touristen-Fischereischeins behilflich sein, gegebenenfalls diese für sie organisieren !

Bitte unbedingt spätestens 2 Tage vor der geplanten Angeltour den durchführenden Angelguide anrufen um letzte Details bezüglich Wind- / Wetteraussichten, fehlende Ausrüstungsgegenstände abzustimmen !

Jeder unserer Angelguides steht ihnen gerne im Vorfeld oder auch nach einer Angeltour beratend zur Seite, um ihnen beim zusammen stellen des richtigen Equipments behilflich zu sein !

 


 

Wichtige Regeln für unsere Angeltouren / Guidingtouren in Mecklenburg :

  • 1. Sicherheit beim Angeln steht bei uns an erster Stelle. Unsere Guides sind für ihre Sicherheit verantwortlich, ist diese etwa durch Unwetter, Sturm oder menschliches Fehlverhalten gefährdet ( z.B. Alkoholkonsum ), sind unsere Guides jederzeit berechtigt die Angeltour einzustellen bzw. abzubrechen.
  • 2. Den Weisungen des Guides ist stets Folge zu leisten, gerade bei unseren Sammeltouren vom Boot auf Raubfisch ist es wichtig die Anweisungen für das Wurfverhalten der unterschiedlichen Gäste zu befolgen, um nicht die anderen Teilnehmer zu gefährden. Bei aufkommenden Schlechtwetter oder Starkwind, müssen die Sicherheitsanweisungen des Guides befolgt werden und die von ihm ausgehändigten Schwimmwesten angelegt werden.
  • 3. Entnahme von Speisefischen : für unsere Angeltouren haben wir eigene Mindestmaße festgelegt sowie die Anzahl der Fische die entnommen werden dürfen je Angler und Tag begrenzt. Da wir fast jeden Tag am und auf dem Wasser unterwegs sind, sind wir sehr darum bemüht die natürlichen Bestände auch für die Zukunft zu erhalten, auch nachfolgende Generationen haben das Recht auf gute anglerische Erfolge. Je Tag und Angler dürfen folgende Fische entnommen, größere bzw. kleinere Exemplare müssen schonend zurückgesetzt werden :- Hecht – 1 Fisch zwischen 60 – 90cm
    – Zander – 1 Fisch zwischen 55 – 75cm
    – Schlei – 1 Fisch zwischen 35 – 50cm
    – Barsch – 10 Fische zwischen 25 – 38cm
    – Wels – 1 Fisch zwischen 90 – 130cm
  • 4. Bei unseren Fischereischeinlehrgängen sowie Praxisseminaren ist den Weisungen und Anordnungen des Lehrgangsleiters folge zu leisten. Der Lehrgangsleiter ist jederzeit berechtigt, Teilnehmer vom Lehrgang auszuschließen die mutwillig den Ablauf des Lehrganges behindern oder stören.
  • 5. Witterungsgerechte Kleidung : Unsere Guides haben darauf zu achten das sie den Wetter- und Witterungsbedingungen entsprechend gekleidet sind, oder gegebenenfalls diese für diese Angeltour dabei haben. Ist ihre Kleidung den Wetterverhältnissen unangepasst, ist er im Interesse ihrer Sicherheit und Gesundheit berechtigt, sie von dieser Angeltour auszuschließen.

AKTUELLES WETTER

Waren (Müritz)
22. Januar 2025
 

Bedeckt
-0°C
Gefühlt: -6°C
Luftdruck: 1016 mb
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: 1 bft SE
Böen: 4 bft
Vorhersage
23. Januar 2025
Tag
 

Leichter Regen
3°C
Wind: 3 bft SSW
Böen: 5 bft
Mehr...
 

UV-INDEX


 

WERBUNG:

Windfinder Facebook